Totensonntag : Was passiert nach dem Tod?

Eine Pfarrerin und ein Agraringenieur haben Antworten auf diese Frage. Wenn auch sehr unterschiedliche. Zwischen Auferstehung und Verwesung.
Gelbes Laub fällt von den Bäumen und legt sich auf die Marmorplatten. Die Urnengräber sind kaum noch zu sehen. Manchmal erinnert nur eine Blume daran, dass hier die Asche eines Menschen liegt. Es ist kalt, immer wieder fängt es an zu regnen. Irgendwie passend, könnte man meinen. Doch Pfarrerin Katja Föhrenbach bevorzugt den Friedhof Westhausen in Frankfurt bei schönem Wetter. Sie sagt, das hier sei ihr Lieblingsfriedhof. Auch, weil er einem Park ähnele. Das stimmt. Wären die Grabsteine nicht, könnte das ebenso gut ein Stadtpark sein. 22 Hektar groß.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar