Forderung längerer Feuerpausen : Israel kritisiert UN-Resolution zu Gaza

Israel hält längere Feuerpausen für unhaltbar, solange sich noch 239 Geiseln in den Händen der Hamas befinden – und setzt den Militäreinsatz im Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza fort.
Kurz nach der Annahme einer Gaza-Resolution durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat Israel Kritik an dem Papier geübt. Längere Feuerpausen, wie sie dort gefordert werden, seien „unhaltbar“, solange sich noch 239 Geiseln in den Händen der Hamas befänden, schrieb ein Sprecher des Außenministeriums am Donnerstag auf der Plattform X. Israel erwarte, „dass der Sicherheitsrat die Hamas eindeutig verurteilt“. Das mächtigste Gremium der UN hatte am Mittwoch im fünften Versuch seit dem Angriff der Hamas auf Israel eine Resolution verabschiedet. Zwölf der 15 Mitglieder stimmten für das Papier, das besonders die Notlage der Kinder in Gaza in den Fokus nimmt. Die drei ständigen Mitglieder Russland, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich enthielten sich.