FAZ+Reisebeschränkungen :
„Das Land, das eine neue Variante meldet, wird stigmatisiert“

Von
Anna Schiller
Lesezeit:
Kein Chaos mehr: Am niederländischen Flughafen Schiphol werden Reisende aus Südafrika am Dienstag auf das Coronavirus getestet.

Einreisestopps sollen die Ausbreitung der gefürchteten neuen Omikron-Mutante bremsen. Die WHO warnt jedoch: Im Kampf gegen die Pandemie richteten sie mehr Schaden an, als dass sie nützten.

Während sich am vorigen Freitag Flug KL592 von Johannesburg nach Amsterdam in der Luft befand, versuchten die europäischen Länder, ihre Reisebestimmungen der neuen Pandemierealität anzupassen. Südafrika hatte wegen einer neuen Virusvariante Alarm geschlagen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollte sie später als „besorgniserregend“ einstufen und Omikron nennen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: