Reisebeschränkungen : „Das Land, das eine neue Variante meldet, wird stigmatisiert“

Einreisestopps sollen die Ausbreitung der gefürchteten neuen Omikron-Mutante bremsen. Die WHO warnt jedoch: Im Kampf gegen die Pandemie richteten sie mehr Schaden an, als dass sie nützten.
Während sich am vorigen Freitag Flug KL592 von Johannesburg nach Amsterdam in der Luft befand, versuchten die europäischen Länder, ihre Reisebestimmungen der neuen Pandemierealität anzupassen. Südafrika hatte wegen einer neuen Virusvariante Alarm geschlagen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollte sie später als „besorgniserregend“ einstufen und Omikron nennen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar