SPD macht Weg frei für Koalitionsverhandlungen in Thüringen
Nach der CDU hat auch die SPD den Weg für Koalitionsverhandlungen frei gemacht. Sie will jedoch erst in eine Brombeer-Koalition einsteigen, wenn eine Mitgliederbefragung grünes Licht gibt.
Nach der CDU hat auch die SPD den Weg für Koalitionsverhandlungen frei gemacht. Sie will jedoch erst in eine Brombeer-Koalition einsteigen, wenn eine Mitgliederbefragung grünes Licht gibt.
Am Freitagmittag hatten CDU, SPD und BSW in Thüringen noch ein Sondierungspapier vorgestellt. Am Abend dann stellte der BSW-Landesvorstand Bedingungen für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen. Dahinter steckt ein parteiinterner Konflikt.
Wie stellen sich die Länder zum Rundfunkbeitrag? Für Thüringens Noch-Regierungschef Ramelow ist klar, wie der Landtag in Erfurt stimmen würde.
Auf ihren eigenen Wunsch hin hat ein 75-Jähriger bei mehreren Menschen Amputationen durchgeführt. Allerdings hatte er keine medizinische Ausbildung und nahm die Eingriffe in seinem Wohnzimmer vor. Nun muss er fast vier Jahre in Haft.
Die MDR-Landesfunkhäuser in Erfurt und Magdeburg sind am Samstag zwischenzeitlich geräumt worden. Der Grund dafür war eine Bombendrohung per Mail. Die Polizei konnte nach einer kurzzeitigen Evakuierung der Sendeanstalten Entwarnung geben.
Am 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit. Warum dieses Datum dafür gewählt wurde, wie und wo gefeiert wird und welche Aktionen es zu diesem Anlass gibt – ein Überblick.
In der vierten Ausgabe des F.A.Z. PRO Einspruch Newsletters analysieren wir die erste Sitzung des neu gewählten Thüringer Landtags. Eigentlich sollte unter der Leitung von AfD-Mann Treutler geklärt werden, wer den wichtigen Posten des Landtagspräsidenten bekommt. Doch dazu kam es nicht.
Die AfD ist in Thüringen und Sachsen stark. Doch nicht nur die Spitzenpolitiker der als rechtsextrem eingestuften Landesverbände fallen immer wieder negativ auf. Wer sitzt da eigentlich in den Parlamenten?
Mit Klimaklagen wollen Aktivisten Unternehmen und Regierungen zum Handeln zwingen. Warum das der falsche Weg zu sinnvollem Klimaschutz ist.
Die Krise der Autoindustrie setzt auch den zu Andritz gehörenden weltgrößten Hersteller von Karosseriepressen unter Druck: Schuler passt seine Produktionskapazitäten an und streicht rund 500 Stellen in Deutschland.
Die AfD will im Erfurter Parlament das Amt des Landtagspräsidenten erobern. Die anderen Parteien wollen das verhindern. Am Ende könnte es bis vors Verfassungsgericht gehen.
Die Beteiligten des Streits setzen neben einem Messer auch Pfefferspray ein. Mehrere Menschen werden durch Atemreizungen verletzt. Die Polizei nimmt einenTatverdächtigen fest.
Wie schnell Branchenunternehmen unter die Räder kommen können, hat er mit Solarworld erlebt. Jetzt muss Gunter Erfurt den Chefsessel des Schweizer Solarkonzerns Meyer Burger räumen.
In Thüringens Krankenhäusern hat jeder vierte Arzt einen ausländischen Pass. Manche Mediziner fragen sich nach den jüngsten Wahlen, ob alles weiter so gut bleibt – oder ob sie gehen sollten.
Aus dem „F.A.Z. Podcast für Deutschland live“ vor Publikum in Frankfurt: Der ehemalige thüringische CDU-Chef Mike Mohring erklärt seine Wahlniederlage gegen eine AfD-Kandidatin, die Buchautorin Anne Rabe spricht über Ausgrenzung und Rezepte im Umgang mit Rechtsextremen.
Bei den Landtagswahlen haben die Extremisten deutlich zugelegt. Aber das bedeutet nicht, dass es auch bei bundesweiten Wahlen so kommt. Die Analyse des Wahlsonntags im Osten.
Ein Rudel könne seine Frau nicht führen, hat Oskar Lafontaine einmal über Sahra Wagenknecht gesagt. Die Wahlen im Osten zeigen, dass sich das geändert hat.
Sachsen hat einen neuen Landtag gewählt. Wie sieht das vorläufige Endergebnis aus? Welche Koalitionen sind möglich? Der Überblick in aktualisierten Grafiken.
Thüringen hat einen neuen Landtag gewählt. Wie sieht das vorläufige Endergebnis aus? Welche Koalitionen sind möglich? Der Überblick in aktualisierten Grafiken.
Die AfD erzielt in Thüringen und Sachsen ihre bislang besten Ergebnisse bei Landtagswahlen. Bei einer Straßenumfrage in Erfurt gibt es darauf gemischte Reaktionen.
In Thüringen gibt es theoretisch die Möglichkeit einer Mehrheitsregierung ohne die AfD. Doch dem steht ein Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU entgegen. In jedem Fall kommen auf die Wähler neue Konstellationen zu.
Zum ersten Mal hat die AfD in Thüringen eine Landtagswahl gewonnen, auch in Sachsen konnte die Partei zulegen. Das BSW ist in beiden Ländern drittstärkste Kraft, die Linke bricht ein. Die Ampelparteien sind abgeschlagen.
Die AfD schneidet stärker ab als erwartet, die Partei von Sahra Wagenknecht wird aus dem Stand in beiden Ländern drittstärkste Kraft. Mit dem F.A.Z.-Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum schauen wir auf die Wahlen in Thüringen und Sachsen.
Beide Bundesländer mögen deftiges Essen, sie sind erstaunlich grün und von Schrumpfung und Alterung geplagt. Aber es gibt auch Unterschiede – ein Überblick in acht Kapiteln.
Im Eichsfeld gibt es viele Katholiken – und die AfD kommt hier an der CDU nicht vorbei. Könnte das eine etwas mit dem anderen zu tun haben?
Die AfD ist so stark wie nie, Neonazis zeigen sich selbstbewusst wie lange nicht. Und was macht die Antifa? Die ist mit sich selbst beschäftigt.
Vor der Landtagswahl in Thüringen richtet der Linken-Spitzenkandidat in Erfurt deutliche Worte gegen die AfD. In Suhl tritt CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt zusammen mit CSU-Chef Markus Söder auf.
Weil sie mit roter Farbe bespritzt wird, muss Sahra Wagenknecht ihren Auftritt bei einer Wahlkampfveranstaltung in Erfurt unterbrechen. Ein Tatverdächtiger ist festgenommen worden.
Thüringen wählt am 1. September einen neuen Landtag. Wer tritt an? Was sagen die Umfragen? Und welche Fristen gelten bei der Briefwahl? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Ein Wochenende vor den Landtagswahlen setzen die Menschen in Sachsen und Thüringen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus in Deutschland. Laut Umfragen liegt die AfD in beiden Bundesländern aktuell vorn.
Die SPD steht in Sachsen und Thüringen auf der Kippe. Sie kann nach der Wahl Anfang September Koalitionen zur Mehrheit verhelfen – oder ganz aus dem Landtag fliegen.
Medienhäuser klagen, um Zutritt zu einer AfD-Wahlparty am Tag der Thüringen-Wahl zu bekommen. Ein Gerichtsbeschluss gibt ihnen recht. Doch der Fall könnte noch weitergehen.
Die Linke war eine Macht in den neuen Bundesländern. In Thüringen wankt nun ihre letzte Bastion, in Sachsen droht das parlamentarische Aus. Wie konnte es dazu kommen?
Das Landgericht Erfurt spricht Ökosystemen eigene Rechte zu. Damit wird Neuland betreten. Kritiker sagen, dafür gebe es keine rechtliche Grundlage.
Thüringens SPD-Spitzenkandidat kritisiert den Beschluss der Bundesspitze zur Stationierung von amerikanischen Waffen in Deutschland. Vor allem der Zeitpunkt dafür sei schlecht gewählt: Anfang September sind Landtagswahlen.
Mit Sorge sehen „Die Familienunternehmer“ auf die Wahlen in Sachsen und Thüringen. Wer für die AfD oder das BSW stimme, gefährde Wachstum.