FAZ+Thüringer Landtag :
Das erste Kräftemessen mit der AfD

Von
,
Erfurt
Lesezeit:
Mitte September in Erfurt: Handwerker arbeiten im Plenarsaal des Landtags, wo am 26. September die konstituierende Sitzung stattfinden soll.

Die AfD will im Erfurter Parlament das Amt des Landtagspräsidenten erobern. Die anderen Parteien wollen das verhindern. Am Ende könnte es bis vors Verfassungsgericht gehen.

Eigentlich ist die Wahl eines Landtagspräsidenten oder einer Landtagspräsidentin eine unaufgeregte Sache. Doch am Donnerstag wird es in der konstituierenden Sitzung im Erfurter Landtag wohl turbulent zugehen. Denn die Wahl wird zu einem Kräftemessen zwischen der AfD mit ihrem Vorsitzenden Björn Höcke und den anderen Parteien. Gegen die AfD hat die CDU den Abgeordneten Thadäus König aufgestellt. Der 42 Jahre alte Politikwissenschaftler und Vater zweier Kinder aus dem katholisch geprägten Eichsfeld ist stellvertretender Landesvorsitzender. Er hat bei der Landtagswahl sein Direktmandat mit 54,3 Prozent errungen und damit das beste Ergebnis in Thüringen erzielt. Das gelang ihm schon vor vier Jahren, damals unterlag ihm Höcke.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: