Hubertus Heil

Hubertus Heil ist ein deutscher Politiker und seit 2021 Bundesminister für Arbeit und Soziales im Kabinett Scholz. Dieses Amt hatte er bereits von 2018 bis 2021 im Kabinett Merkel IV inne. Seit 2019 ist Heil Stellvertretender Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). 

Familie, Ausbildung und Beruf 

Hubertus Heil wurde am 3. November 1972 in Hildesheim geboren. Nach dem Abitur leistete er von 1992 bis 1994 Zivildienst beim Paritätischen Wohlfahrtsverband in Peine. Im Jahr darauf begann er ein Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Potsdam, das er 2006 an der Fernuniversität Hagen abschloss. Heil ist mit der Rechtsanwältin Solveig Orlowski verheiratet, die beiden haben zwei Kinder. 

Politische Karriere 

Hubertus Heil ist seit 1988 Mitglied der SPD und sitzt seit 1998 für die Partei im Deutschen Bundestag. Von 2005 bis 2009 war er Generalsekretär der SPD, von 2009 bis 2017 Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Seit 2009 ist er außerdem Mitglied des SPD-Parteivorstandes. Nachdem Heil 2017 kurzzeitig erneut als Generalsekretär seiner Partei tätig war, wurde er 2018 als Minister für Arbeit und Soziales ins Kabinett Merkel IV berufen. Diese Position hat er seit 2021 auch im Kabinett Scholz inne. Seit 2019 ist er zudem stellvertretender Parteivorsitzender der SPD.

 

Mehr zum Thema

Alle Artikel und Videos zu:
Hubertus Heil

Videos
Debatte im Bundestag

Ampelparteien streiten über Rentenpaket

27.09.2024 12:40 Uhr

Verwandte Themen

Leserfavoriten

Weitere Themen

Alle Themenseiten Politik

Services

  翻译: