FAZ+Stahlwerkschließung :
Eine Stadt wehrt sich gegen die Pläne von Thyssenkrupp

Von
,
Kreuztal
Lesezeit:
Ein Demonstrant hält zwei Fackeln beim Protestzug in Kreuztal gegen die geplante Werksschließung.

Das Thyssenkrupp-Werk in Kreuztal ist auch bei guter Auslastung nicht profitabel und soll geschlossen werden. Dagegen wehren sich die Beschäftigten und die Einwohner der Stadt.

Georg Hübner steht am Straßenrand und hält ein selbst gebasteltes Metallschild in die Höhe. „TKS Eichen darf nicht weichen“, steht darauf. Mit TKS Eichen ist das Thyssenkrupp-Stahlverarbeitungswerk in Kreuztal Eichen im Siegerland gemeint. Georg Hübner streckt das Schild dem Demonstrationszug entgegen, der mit viel Blaulichtbegleitung die örtliche Bundesstraße entlangkommt – vom Thyssenkrupp-Werk in Richtung Innenstadt. „Stahl ist Zukunft“, rufen sie zu Hunderten. Und in Richtung des Thyssenkrupp-Vorstandsvorsitzenden Miguel López: „López raus!“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: