Mit Drohnen und Raketen : Abermals schwere russische Angriffe auf die Ukraine

Russland hat die Ukraine mit einem großflächigen Raketenangriff überzogen. Ziel war vor allem die Energieversorgung. Vom Ausfall des Stromnetzes ist auch das Atomkraftwerk Saporischschja betroffen.
Bei den seit Monaten schwersten russischen Raketenangriffen auf die ukrainische Energieversorgung wurde am Freitag unter anderem eine Stromleitung zum Atomkraftwerk Saporischschja gekappt. Die Hochspannungsleitung Dniprowskaja sei am Morgen ausgefallen, teilte die Kraftwerksleitung des vom russischen Militär besetzten Kraftwerks im Süden der Ukraine auf Telegram mit. Die Stromversorgung gewährleiste eine Ersatzleitung, Gefahr für die Sicherheit des AKW bestehe nicht, hieß es weiter. In anderen Teilen der Ukraine wurden zudem mehrere Energieanlagen getroffen.