Die Nacht in der Ukraine : Verstörende Urteile in Belarus und Russland

Moskau will einen US-Journalisten als angeblichen Spion wegsperren, Minsk einen Deutschen erschießen: Zwei Gerichtsurteile schrecken den Westen auf. Ein Telefonat Selenskyjs mit Trump bringt keine Klarheit. Der Überblick.
Mit scharfer Kritik haben westliche Politiker auf das harte Urteil gegen den US-Reporter Evan Gershkovich reagiert. Der wegen angeblicher Spionage zu 16 Jahren Haft verurteilte Korrespondent der Tageszeitung „Wall Street Journal“ habe kein Verbrechen begangen, sagte US-Präsident Joe Biden. Vielmehr sei er zur Zielscheibe der russischen Regierung geworden, „weil er Journalist und Amerikaner ist“, teilte Biden in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Die US-Regierung kämpfe weiterhin für die Freilassung des 32-Jährigen.