FAZ+Nationaldenkmal in Frankfurt :
Ein Konditor-Tempel für Goethe

Lesezeit:
Tempel vor Dom: das Goethe-Denkmal auf der Main-Insel von Westen

Im Jahr 1819 taten sich Frankfurter Honoratioren zusammen, um ein Denkmal für den Dichterfürsten zu errichten. Das Projekt scheiterte kläglich – auch weil der zu Ehrende seine eigenen Vorstellungen hatte.

Personenkult und Nationalbegeisterung waren nie so recht die Sache der Frankfurter, die seit jeher als pragmatisch und nüchtern galten. Das war auch im frühen 19. Jahrhundert so. Mancher einflussreiche Mann in der Stadt hat sich allerdings daran gestört. So kam es 1819 aus Anlass des 70. Geburtstags von Johann Wolfgang von Goethe zu der Initiative des Kunstforschers Sulpiz Boisserée, auf der Main-Insel vor dem Schneidwall ein Monument zu errichten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: