Fernwärme in der Innenstadt : „Warten darauf, dass die politischen Beschlüsse gefasst werden“
Von Robert Maus
Lesezeit: 4 Min.
Das Wiesbadener Energieunternehmen Eswe Versorgung steht in den Startlöchern, um die Fernwärmeversorgung in der Innenstadt flächendeckend auszubauen. Nach aktuellen Untersuchungen könnte knapp die Hälfte aller Gebäude in der Stadt an das vorhandene Netz angeschlossen werden. Ganz billig wäre das nicht, dafür müssten in den nächsten 15 Jahren bis zu 400 Millionen Euro in den Netzausbau investiert werden. Das hat Ralf Cohrs, Leiter der Abteilung für die Planung erneuerbarer Energien und Infrastruktur bei Eswe, mitgeteilt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar