Europawahl in Frankfurt : Grüne geben der Wärmepumpe die Schuld
Lesezeit: 3 Min.
Der Wahlabend im Römer beginnt mit den großen Freuden für die Kleinen. „Wir haben uns verdreifacht“, sagt der Stadtverordnete Johannes Hauenschild, als die ersten Prognosen für Deutschland auf den Bildschirmen erscheinen. Drei Prozent und drei Sitze würde seine Partei Volt zu diesem Zeitpunkt im EU-Parlament bekommen. Die Verbesserung hat damit zu tun, dass Volt 2019 mit 0,7 Prozent und einem Sitz begonnen hat. „Für uns ist Europa die wichtigste Wahl“, sagt der Volt-Fraktionsvorsitzende im Römer, Martin Huber.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar