OB-Wahl in Frankfurt : Was Kandidaten jenseits der großen Parteien antreibt

Noch nie haben so viele Namen auf dem Stimmzettel einer Frankfurter Oberbürgermeisterwahl gestanden. Wer sind die vielen Bewerber jenseits der großen Parteien? Und was ist ihre Motivation?
Der Wahlkampf für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl an diesem Sonntag bringt manchen Erkenntnisgewinn. Wer sich fragt, wie man eigentlich den Nachnamen des unabhängigen Bewerbers Feng Xu ausspricht, für den hält der Kandidat auf seiner Internetseite eine praktische Hilfe in Form einer Audiodatei und Lautschrift bereit. Xu stammt aus Jilin in China, lebt aber seit mehr als 40 Jahren in Deutschland. Er hat in verschiedenen Logistikunternehmen gearbeitet und sehr konkrete Forderungen. Sie reichen vom Kindergartenplatz für jedes Kind bis zur Baugenossenschaft für Polizisten, Bahnarbeiter und Krankenschwestern. Unter dem Stichwort „Peace“ gibt es die Möglichkeit, über Fragen zu Krieg und Inflation abzustimmen. Bei der Frage, wer die Gasleitung Nord Stream 2 sabotiert hat, steht es 59 Prozent für die USA gegen 30 Prozent für Russland.