FAZ+Analyse-Software der Polizei :
Unions-Innenminister werfen Faeser Blockadehaltung vor

Lesezeit: 3 Min.
Wie man ein Netzwerk enttarnt: Für die Innenminister der unionsgeführten Bundesländer stellt die Polizei ihre Analyse-Plattform vor.
Im Lagezentrum der Frankfurter Polizei wurde eine Terrorlage simuliert – in Anwesenheit der Innenminister der unionsgeführten Länder. Es ging vor allem um den Einsatz der Analyse-Plattform „Hessen Data“.
Merken

Die Frage, ob die Polizeibehörden der Länder eine Analyseplattform wie „Hessen Data“ brauchen, ist schnell beantwortet an diesem Mittwochnachmittag im Lagezentrum der Frankfurter Polizei. Ein Terrorverdächtiger wird gesucht, der einen Anschlag plant. Er hält sich in der Reichsbürgerszene in Frankfurt auf, die ihn offenbar unterstützt. Früher, in der rein analogen Welt, hätte ein ganzer Stab an Beamten aufwendig jede einzelne Information zu der Zielperson abgefragt. Jedes Detail in einem anderen System. Welches Auto auf ihn zugelassen ist. Wo er sich, sofern das überhaupt rekonstruierbar wäre, in den vergangenen Wochen aufgehalten hat. Mit wem er Kontakt hatte. Ob er einen Waffenschein besitzt. Kurzum: Ob diese Person in irgendeiner Weise schon einmal auffällig geworden ist, sodass es Anhaltspunkte gibt, welche Tat sie wo begehen will.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: