FAZ+Urteil gegen Kim Teresa A. :
Warum es eine junge Frau zum IS nach Syrien zog

Von
,
Frankfurt
Lesezeit:
Verurteilt: Kim Teresa A. mit ihrem Anwalt Gregor Gysi

2014 ging die Frankfurterin Kim Teresa A. nach Syrien, um sich den Kämpfern des „Islamischen Staats“ anzuschließen. Über ihre Zeit bei der Terrormiliz entstand ein Buch. Nun wurde die junge Frau zu vier Jahren Haft verurteilt.

Im grauen Pullover, die langen schwarzen Haare nach hinten gekämmt und zu einem Zopf geflochten, steht sie da, neben sich ihre Verteidiger Christina Sinnecker und Gregor Gysi, den früheren Parteichef der Linken. Beinahe teilnahmslos wirkt Kim Teresa A., als der Richter das Urteil verkündet: vier Jahre Haft. Damit geht das Gericht noch über das von der Generalstaatsanwaltschaft geforderte Strafmaß von drei Jahren und drei Monaten hinaus.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: