FAZ+Gewalt gegen Politiker :
„Die Leute wollen pöbeln“

Lesezeit: 5 Min.
Im Fokus: Die Grünen sind die Partei, die zuletzt in Hessen besonders oft angegriffen wurde.
Ecke, Giffey, Mosler. Nach den jüngsten Angriffen auf Politiker sind auch in Hessen die Sicherheitsbehörden alarmiert. Sie bieten Schutz und Gespräche an. Parteien geben ihren Mitgliedern unterdessen Verhaltenstipps.
Merken
Zur App

Seit dem 1. Mai schaut sich Isabel Schnitzler genau um, wenn sie das Haus verlässt. Es ist der „Tag der Arbeit“, an dem die Frankfurter FDP-Kandidatin für die Europawahl eine unangenehme Begegnung erlebt. Vor ihrer Haustür steht ein Mann. Aggressiv. Er fragt sie, was sie „an einem solchen Tag“ auf der Straße zu suchen habe. Dann schreibt er sich ihr Autokennzeichen auf. „Seither“, sagt Schnitzler, „parke ich mein Auto zwei Blocks weiter.“ Die Dreiunddreißigjährige hat den Eindruck, dass es den Menschen bei solchen Begegnungen nicht um eine politische Diskussion gehe. „Die Leute wollen pöbeln.“ Sie habe erlebt, dass eine Parteikollegin bedroht worden sei, als sie Plakate aufgehängt habe. Nun wolle sie nicht mehr am Wahlkampfstand stehen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: