FAZ+Umgang mit Propalästina-Demos :
Mal verboten – und mal erlaubt

Lesezeit:
Pro-palästinensische Demonstration am 14. Oktober in Frankfurt

Auch in Hessen wollen Muslime ihr Recht auf Demonstrationsfreiheit zum Nahostkonflikt geltend machen. Doch die Sicherheitsbehörden tun sich schwer damit. Woran liegt das?

Als am vergangenen Samstag die Nachricht vom Verwaltungsgerichtshof die Runde macht, ist es früher Nachmittag gegen halb drei. In einer halben Stunde soll die Demonstration am Frankfurter Opernplatz beginnen, zu der die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) unter dem Motto „Frieden und Gerechtigkeit im Nahen Osten“ aufgerufen hat. Mit einer richterlichen Entscheidung erst kurz vor der Demonstration war gerechnet worden, aber das Ergebnis fällt anders aus, als viele der Versammelten es befürchtet hatten: Die propalästinensische Kundgebung darf stattfinden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: