Rheingau-Taunus: Albers schließt große Koalition derzeit aus
Gefeiert und gejubelt hat Burkhard Albers (SPD), als er Anfang März mit überraschend deutlichem Vorsprung den hohen Favoriten und Amtsinhaber Bernd Röttger (CDU) geschlagen und das Amt des Landrats im Rheingau-Taunus-Kreis erobert hatte.
Gefeiert und gejubelt hat Burkhard Albers (SPD), als er Anfang März mit überraschend deutlichem Vorsprung den hohen Favoriten und Amtsinhaber Bernd Röttger (CDU) geschlagen und das Amt des Landrats im Rheingau-Taunus-Kreis erobert hatte. Doch richtig realisiert hat er diesen Erfolg erst einige Zeit später, wie er sagt. Da weilte Albers auf Lanzarote, wohin er zwei Tage nach der Stichwahl mit seiner Familie geflogen war, um sich von einem monatelangen, kräftezehrenden Wahlkampf zu entspannen. Unter den Palmen telefonierte er nicht, noch hielt er sich über die Kreispolitik auf dem laufenden. Nur den Pressespiegel über den sensationellen Wahlausgang nahm er mit auf die Insel.