FAZ+Neues Sicherheitsgesetz :
Was darf die hessische Polizei?

Lesezeit: 3 Min.
Klimaprotest: Mitglieder der Letzten Generation blockieren den Straßenverkehr in Kassel. Auch für sie soll künftig der Präventivgewahrsam ausgeweitet werden.
Die Landesregierung in Wiesbaden hat das hessische Polizeigesetz überarbeitet. Demnach sollen die Sicherheitsbehörden künftig mehr Befugnisse erhalten.
Merken
Zur App

Zum Schutz vor terroristischen Anschlägen und einer sich weiter ausbreitenden Gewaltkriminalität will die hessische Landesregierung den Sicherheitsbehörden künftig mehr Befugnisse geben. Geplant ist eine Änderung des hessischen Gesetzes über die Sicherheit und Ordnung, das festlegt, in welchem rechtlichen Rahmen die Polizei Ermittlungen führen und im öffentlichen Raum agieren darf. Geplant sind unter anderem eine Ausweitung der Videoüberwachung und mehr anlasslose Kontrollen in ausgewiesenen Zonen, ebenso wie der verstärkte Einsatz von Drohnen und sogenannten Bodycams, die die Polizei seit einigen Jahren einsetzt, um bei komplexeren Einsätzen das Geschehen zu filmen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: