Wiesbadener Vorhaben genehmigt : Müllverbrennungsanlage soll Ende 2023 stehen

Das Regierungspräsidium hat die geplante Müllverbrennungsanlage in Wiesbaden genehmigt. Je mehr Fernwärme ausgekoppelt werden kann, desto besser fällt die Ökobilanz des neuen Müllofens aus.
Der Wiesbadener Hausmüll kann von 2024 an in der neuen Verbrennungsanlage an der Deponie Dyckerhoffbruch in Schlacke verwandelt werden. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat nach Angaben von Eswe Versorgung die nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz notwendige Genehmigung erteilt. Die Bau- und Betriebsgesellschaft rechnet mit der Fertigstellung des Großprojektes bis zum Jahresende 2023.