Yaskawa kommt nach Hattersheim :
Noch ein Global Player

Von
Heike Lattka
,
Hattersheim
Lesezeit:
Künftig in Hattersheim: Die Europazentrale von Yaskawa zieht aus Eschborn an den Main.

Die Europazentrale des japanischen Konzern Yaskawa wird von Eschborn nach Hattersheim verlegt. Nach den Rechenzentren E-Shelter und Digital Realty gelingt es der Stadt abermals, ein innovationsfreudiges Unternehmen zu gewinnen.

Die neue Europazentrale des japanischen Konzerns Yaskawa entsteht für 23 Millionen Euro im Hattersheimer Industriepark an der Philipp-Reis-Straße. Auf einem gut 8000 Quadratmeter großen Areal wird ein vierstöckiges Bürogebäude für 220 Mitarbeiter mit Parkhaus, Innovationszentrum, Schulungsgebäude und Showroom errichtet. Der bevorstehende Umzug von Eschborn nach Hattersheim hat für das global agierende Unternehmen laut dem Präsidenten und CEO der Yaskawa Europe GmbH, Bruno Schnekenburger, praktische Gründe. Die bisherige Immobilie sei zu klein geworden, in Eschborn habe es an Flächen für eine Erweiterung gefehlt; außerdem sollte sich der Neubau mit Rücksicht auf die Mitarbeiter in der Region befinden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: