Batterietechnik : Lithium aus Frankfurt für Elektroautos

Der weltweite Bedarf an Lithium steigt. Künftig soll der Stoff umweltfreundlich im Industriepark Höchst hergestellt werden. Doch der Markt ist volatil.
Noch geht es nur um Tests, doch schon bald soll in Höchst in großem Maßstab die Elektromobilität vorangetrieben werden. In dieser Woche nimmt das Karlsruher Start-up Vulcan Energy im Industriepark eine Pilotanlage in Betrieb, in der Lithium hergestellt wird, das für Smartphones und Laptops, aber vor allem für die Produktion von E-Batterien dringend benötigt wird. Lithium ist zwar weltweit nicht knapp bemessen, rund 70 Prozent der weltweiten Lithiumvorkommen finden sich in Chile, Bolivien und Argentinien. Doch steht die derzeitige Form der Lithiumgewinnung durch das Verdunsten von Solewasser wegen des hohen Wasserverbrauchs und des gleichzeitigen Wassermangels in einigen Produktionsländern in der Kritik.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar