Formel 1 :
Ralf Schumacher und Williams verbindet der Ärger

Von
,
Monte Carlo
Lesezeit:
Ralf Schumacher rast durch Monte Carlo

Die Summe der Vorwürfe türmt sich zu einer unabgesprochenen Kampagne: Weltweit fragen sich Formel-1-Beobachter, ob Ralf Schumacher vielleicht überschätzt wird. Ein Abschied von Williams deutet sich an.

Ralf Schumacher blieb ruhig. Auch noch als der unbekannte Kritiker eingeführt wurde. Demnach hat ein Mitglied seines Rennstalls Williams behauptet, die Formschwäche des Rheinländers sei auf seinen schweren Trainingsunfall im September vergangenen Jahres zurückzuführen. "Der soll sich mal melden", sagte der jüngere Schumacher, "das ist schon peinlich." Peinlich für Patrick Head, den Technischen Direktor von Williams, der ein paar Sätze später als vermeintlicher Autor dieser These enttarnt wurde.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Formel-1-Fahrer degradiert:
Eine Branche ohne Mitleid

Schon nach zwei Rennen tauscht Red Bull Racing den Kollegen von Weltmeister Max Verstappen aus: Liam Lawson muss gehen, ein Japaner kommt. Dabei scheint das Hauptproblem des Formel-1-Teams ein anderes zu sein.

Sönke Sievers
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: