Englands Turniertrauma : Wie 58 Jahre des Schmerzes enden sollen
Lesezeit: 4 Min.
Dieser Fluch, wenn es denn wirklich einen gibt, scheint sie überallhin zu begleiten, sogar nach Washington, zum Gipfeltreffen der NATO. Der neue englische Premierminister Keir Starmer sah dort, wie England in das Finale dieser Fußball-Europameisterschaft einzog und musste danach Fragen beantworten, ob es im Falle des Titelgewinns einen „bank holiday“, einen zusätzlichen Feiertag, geben werde.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar