FAZ+Fan-Vertreter Dario Minden :
„Die Masse ist am längeren Hebel“

Lesezeit:
„Fußball, das ist Freiheit und Gemeinschaft“: Dario Minden, 1994 in Frankfurt am Main geboren, Sprecher im ­bundesweiten Fanbündnis „Unsere Kurve“ und Vorsitzender  der Fan- und Förderabteilung von Eintracht Frankfurt.

Warum muss der Fußball für jeden da sein? Dario Minden spricht im Interview über die Kraft der Demokratie, die Gefahren des Kapitals, die missliche Lage der DFL und den Grundfehler der 50+1-Regel.

Herr Minden, was spricht gegen ­Investoren im Fußball?

Eigentlich ist es die gleiche Frage wie: Wem gehört der Fußball? Es ist sicherlich richtig, dass der Fußball sich das Kapital zunutze machen muss. Aber wenn es hart auf hart kommt, müssen sich die Interessen einer Basis, die sich demokratisch im Verein zusammenfindet, durchsetzen können gegen die Interessen der Kapitalgeberseite. Der Fußball wird gespielt für die Menschen, die ihn als soziales Gut sehen und ihn dazu machen, und nur zweitrangig für Menschen, die 10 Milliarden haben und daraus 15 Milliarden machen wollen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: