WM-Entscheidung der FIFA : „Unseriös, ein schwerer Schlag“

Die Fußball-WM 2030 soll in Afrika, Europa und Südamerika stattfinden. Wie wird der Plan dort aufgenommen? Ein Blick in die sechs Länder, in denen gespielt werden soll – und auf das, was danach kommen könnte.
Am Mittwoch fand der Fußballweltverband FIFA mit seinem Präsidenten Gianni Infantino eine FIFA-Lösung für ein FIFA-Problem. Als Ausrichter für die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 hatten sich unter den Mitgliedsverbänden zwei Bewerberbündnisse gebildet und in Stellung gebracht. Auf der einen Seite: Argentinien, Paraguay und Uruguay – das Land, in dem 1930 die erste WM ausgetragen worden ist. Auf der anderen Seite: Marokko, Portugal und Spanien.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar