Hans-Christian Rößler

(hcr.)

Politischer Korrespondent für die Iberische Halbinsel und den Maghreb mit Sitz in Madrid

wurde 1967 in Lohr am Main geboren und wuchs im fränkischen Neuendettelsau auf. Auf das Abitur folgte der Zivildienst. Er studierte in Erlangen, an der School of Oriental and African Studies in London und in Oxford Neuere Geschichte, Politik- und Islamwissenschaft. Im Anschluss daran Volontariat bei der F.A.Z. Nach freier Mitarbeit im englischen Programm der Deutschen Welle wurde er 1996 Mitglied der politischen Redaktion dieser Zeitung, unterbrochen durch eineinhalb Jahre im Ressort „Deutschland und die Welt“. Von 2009 an berichtete er als Korrespondent von Jerusalem aus über Israel, Palästina und Jordanien. Seit Ende 2016 hat er von Madrid aus die Iberische Halbinsel und den Maghreb im Blick.

Alle Beiträge von Hans-Christian Rößler

Spanien diskutiert die Wochenarbeitszeit.

FAZ+Arbeitszeitverkürzung:
Weniger Wochenarbeitszeit trifft vor allem kleine Unternehmen

Spaniens Regierung möchte die Arbeitszeit verkürzen. Sie übersieht, dass sie damit vor allem das Rückgrat der Wirtschaft belastet.
Ein Kommentar von Hans-Christian Rößler, Madrid
Mehr Zeit zum Flanieren an Strandpromenaden - so könnte die Zukunft vieler Spanier aussehen

FAZ+Mehr Lebensqualität:
Spanien reduziert die Wochenarbeitszeit

Während in Deutschland gefordert wird, länger zu arbeiten, hat die spanische Regierung beschlossen, die Arbeitszeit auf 37,5 Stunden zu senken. Bald soll der Mindestlohn steigen.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Karla Sofía Gascón bei der Premiere von „Emilia Pérez“

13 Oscar-Nominierungen:
Hat Karla Sofía Gascón noch Chancen auf den Oscar?

Es schien, als habe Karla Sofía Gascón mit dem Film „Emilia Pérez“ gute Chancen auf den Oscar. Doch auf einmal tauchten rassistische und islamfeindliche Tweets von ihr auf. Wird sie nun leer ausgehen?
Hans-Christian Rößler
Als sie 2021 ihr Museum für zeitgenössische Kunst eröffnete, kam auch König Felipe: Helga de Alvear

Helga de Alvear gestorben:
Eine Traumkarriere

Die aus Deutschland stammende Galeristin Helga de Alvear war als Kunstvermittlerin eine Institution in Spanien. Nun ist sie am Sonntag im Alter von 88 Jahren in Madrid gestorben.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Prinz Moulay Hassan im Sommer bei einem Wettkampf  traditioneller Reitkünstler

FAZ+Thronfolge in Rabat:
Wo ist der marokkanische König?

Seit einem Vierteljahr ist der marokkanische König aus der Öffentlichkeit verschwunden. Wird bald sein junger Sohn den Thron besteigen?
Hans-Christian Rößler, Madrid
Der Anteil der Auslandsdeutschen, die an Bundestagswahlen teilnehmen ist gering. Das könnte auch mit den Hürden zu tun haben.

FAZ+Deutsche im Ausland:
Wenn die Briefwahl zum Glücksspiel wird

Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl sind viele Fristen verkürzt, Auslandsdeutsche sorgen sich um ihre Wahlteilnahme. Wahlanfechtungen könnten die Folge sein.
Laura Gabler, Hans-Christian Rößler, Michael Theil
Der spanische Ministerpräsidenten Pedro Sánchez hat eine Niederlage erlitten.

Spanien:
Sanchez’ scheitert mit Reformpaket

Die spanische Opposition lässt ein großes Gesetzespaket der linken Minderheitsregierung scheitern. Subventionen für den öffentlichen Nahverkehr fallen weg, im Februar gibt es keine Rentenerhöhung.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Sihem Bensedrine im Januar 2012 in Frankfurt

Sihem Bensedrine:
Tunesische Journalistin tritt in Hungerstreik

Schon unter dem Diktator Ben Ali war die tunesische Journalistin Sihem Bensedrine im Gefängnis. Jetzt protestiert die 74 Jahre alte einstige Vorsitzende der Wahrheitskommission mit einem Hungerstreik gegen ihre neuerliche Inhaftierung.
Hans-Christian Rößler
Die Telefonica-Zentrale in Madrid

FAZ+Neuer Chef für Telefónica:
Wie Spaniens Regierung zwei Konzerne aufmischt

Der katalanische Rüstungsmanager Marc Murtra löst überraschend José María Álvarez-Pallete an der Spitze von Telefónica ab. Es ist die größte Intervention der Minderheitsregierung unter Pedro Sánchez seit ihrem Amtsantritt.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Trump und Sánchez beim NATO-Gipfel in England im Dezember 2019

FAZ+Verteidigungsausgaben:
Spanien rüstet sich für Trump

Spanien ist Schlusslicht bei den Verteidigungsausgaben. Das dürfte dem künftigen US-Präsidenten Trump missfallen. Ministerpräsident Sánchez sucht Verbündete.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Im Fokus: Kike Salas vom FC Sevilla

Ermittlungen gegen Profi:
Verdacht auf Wettbetrug in Spaniens La Liga

In Spanien ermitteln die Behörden gegen einen Innenverteidiger des FC Sevilla. Kike Salas wird vorgeworfen, Gelbe Karten provoziert zu haben. Damit soll er Freunden dabei geholfen haben, Sportwetten zu gewinnen.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Ein Holzboot, mit dem Flüchtlinge aus Marokko über den Atlantischen Ozean gefahren sind, liegt an einer Küste der Kanarischen Inseln (Symbolbild).

Weg Richtung Kanaren:
50 Migranten im Atlantik ertrunken

Auf dem Weg auf die Kanaren sind 50 Migranten ertrunken, die meisten von ihnen waren Pakistaner. Die Atlantikroute ist inzwischen der tödlichste Weg nach Europa.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Pendler im Stockholmer Hauptbahnhof.

FAZ+Lohnzahlung bei Krankheit:
Andere Länder haben Rezepte gegen Krankfeiern

Wer sich krankmeldet, soll am ersten Tag kein Geld bekommen, fordert der Allianz-Chef. Andere Länder haben noch viel strengere Regeln, zeigt eine Übersicht der F.A.Z. Sind sie ein Vorbild?
Hendrik Kafsack, Hans-Christian Rößler, Julian Staib, Christian Schubert, Niklas Záboji
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez am 11. Dezember 2024 im Parlament in Madrid

FAZ+Spanien:
Wirtschaftlich erfolgreich, politisch instabil

Spaniens Wirtschaft boomt, während die Politik blockiert ist. Wie Regierungschef Sánchez das Jahr politisch trotz Korruptionsermittlungen in seinem Umfeld überleben will.
Hans-Christian Rößler
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez während einer Gedenkveranstaltung am Mittwoch

FAZ+50 Jahre nach dem Tod:
Franco spaltet die Spanier immer noch

In diesem Jahr jährt sich der Tod des spanischen Diktators zum 50. Mal. Der rechte Oppositionschef fährt statt zum Gedenkauftakt lieber zu den Flutopfern in Valencia.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Aus Angst vor Regen und Sturm wurde nicht nur in Sevilla der große Umzug zu Dreikönig vorgezogen.

Dreikönig in Spanien:
Die Könige fürchten den Regen

Es ist der Höhepunkt der spanischen Weihnachtszeit: Caspar, Melchior und Balthasar machen sich normalerweise erst am Vorabend des Dreikönigstags mit ihren Geschenken auf den Weg. In diesem Jahr war alles anders.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Am Strand von Teneriffa: Sanitäter helfen an Neujahr 2025 den ersten angekommenen Migranten des Jahres

FAZ+Irreguläre Migration:
Die Atlantikroute ist der tödlichste Weg nach Europa

Mehr als 46.000 Ankünfte auf den Kanaren: Auf den spanischen Inseln sind mehr Migranten gelandet als je zuvor. Darunter sind viele unbegleitete Minderjährige.
Hans-Christian Rößler
Mobbing, Depressionen oder einfach nur zeitgemäß? Die sozialen Netzwerke geraten unter Druck.

FAZ+Social Media:
Verfluchte soziale Netzwerke

Australien verbietet unter 16-Jährigen den Zugang zu Instagram, Snapchat und Tiktok. Macht Social Media krank? Auch in Deutschland und Europa nimmt die Debatte Fahrt auf.
Hendrik Ankenbrand, Hendrik Kafsack, Nicolas Kurzawa, Hans-Christian Rößler
Wieder zurück: In Spanien und Portgual leben so viele Iberische Luchse wie seit Jahrzehnten nicht mehr.

Gefährdete Iberische Luchse:
Sie sind wieder da

In Spanien und Portugal leben so viele Iberische Luchse wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Mehr als 2000 Exemplare wurden zuletzt gezählt. Über eine Rettungsaktion, die buchstäblich in letzter Minute begann.
Hans-Christian Rößler, El Acebuche

Ausstellung im Prado:
Arena frei für die Policromadores

Erst der Pinsel verleiht Skulpturen Leben: Der Prado in Madrid zeigt in einer Ausstellung, wie Maler und Bildhauer dafür Hand in Hand arbeiteten.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Noch immer matschig: Helfer in Paiporta im Dezember

FAZ+Valencia nach der Flut:
Advent zwischen Schlamm und Schrott

Die Autos sind kaputt, die Läden geschlossen und die Straßen voll Dreck: Vom Alltag ist das Katastrophengebiet noch weit entfernt. Aber viele hoffen auf die Weihnachtslotterie.
Hans-Christian Rößler, Valencia
Boualem Sansal

FAZ+Inhaftierter Autor Sansal:
Im Minenfeld der algerischen Geschichte

Dem algerisch-französischen Schriftsteller Boualem Sansal wird in Algerien der Prozess gemacht. Er hatte die algerischen Grenzen in Frage gestellt. Das Regime in Algier duldet keinen Widerspruch.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Viele Bewohner haben von der angespannten Lage am Wohnungsmarkt die Nase voll. Proteste gegen die Ferienwohnungen gehören zum Alltag.

FAZ+Kampf um Wohnungen:
Barcelona muss wachsen – aber wohin?

Die Metropole versucht mit einer neuen Strategie, endlich den Wohnungsmarkt in den Griff zu bekommen. Erst hat die Stadt angekündigt, Lizenzen für Ferienwohnungen zu streichen. Nun sollen Milliarden in geförderte Neubauten fließen.
Hans-Christian Rößler
Hält sich schon lange im Amt: Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez

FAZ+PSOE-Parteitag:
Einsame Sozialisten in Spanien

Um die PSOE-Partei wird es einsam. Pedro Sánchez könnte bald der letzte linke Regierungschef von Gewicht in der EU ein. Die PSOE hat er ganz auf sich zugeschnitten und hält sie auf Linkskurs.
Hans-Christian Rößler, Madrid
Kampfflugzeuge während der NATO-Übung in Albacete

FAZ+NATO-Ausbildung in Spanien:
Die neuen Manager der Lüfte

Nur gemeinsam hätten die Luftwaffen der NATO eine Chance gegen die neuen Bedrohungen aus dem Osten. In Spanien trainieren junge Kampfpiloten aus fünf Nationen. Die NATO braucht sie dringender als je zuvor.
Hans-Christian Rößler, Albacete

  翻译: