Sieg nach Tod von Furrer : Radtalent Behrens ist U-23-Weltmeister
Radsporttalent Niklas Behrens hat sich auf den letzten Metern zum U-23-Weltmeister bei der Straßen-WM in Zürich gekrönt. Einen Tag nach dem schweren Unfall der 18 Jahre alten Schweizerin Muriel Furrer, die am Freitag verstarb, gewann der 20 Jahre alte Bremer auf gleicher Strecke und bei abtrocknendem Untergrund vor dem Slowaken Martin Svrcek (Soudal Quick-Step) die Goldmedaille.
Erst im Schlussspurt des 173 Kilometer langen Rennens überholte der Fahrer aus dem Nachwuchsteam von Lidl-Trek den führenden Svrcek, der völlig überrascht vom herannahenden Behrens schien.
Gedenkminute für Furrer
Auf Platz drei landete der Belgier Alec Segaert (Lotto Dstny). Mit seinem Sieg ist Behrens der erste deutsche U-23-Weltmeister seit Gerald Ciolek, der 2006 in Salzburg gewonnen hatte.
Vor der Siegerehrung gab es eine Schweigeminute für die am Donnerstag schwer gestürzte und letztlich ihren Kopfverletzungen erlegene Schweizerin Furrer. Behrens und den hinter ihm platzierten Fahrern war die Schwere der Tragödie anzumerken. Erst nach dem Rennen erfuhr er, was passiert war.
„Ich habe gar nichts mitbekommen“, sagte Behrens. „Ich fuhr voller Freude über die Ziellinie und wunderte mich dann, warum es nach dem Applaus so still war. Dann habe ich es erst erfahren.“ Und weiter: „Es ist immer wieder megakrass, das passiert leider noch viel zu oft. Es war eine Siegerehrung mit gemischten Gefühlen.“
Für Behrens ist es trotz allem ein besonderer Erfolg und die Krönung seines Herbstes: Bei der Radsport-EM in Belgien vor zwei Wochen hatte er noch knapp den Sieg verpasst und sich Silber geholt.