Einschaltquoten-Blues : Warum immer weniger Amerikaner Sport im TV sehen

Die NBA-Finals hatten ungewöhnlich wenig Fernsehzuschauer. Auch anderen großen Sportligen geht es ähnlich. Rechte Medien haben dafür ihre eigene Erklärung – und erste Folgen stehen bereits fest.
Es geschieht mit schöner Regelmäßigkeit, dass sich der Texaner Ted Cruz in seiner selbstgewählten Rolle als Rechtsaußen der Republikanischen Partei mit irgendetwas zu Wort meldet, was aus zwei Komponenten besteht. Es klingt immer irgendwie nach Beschwerde. Und gleichzeitig nach moralischem Zeigefinger. Das ist nicht der einzige Grund, weshalb er – der Mann, der 2016 bei den Vorwahlen um die amerikanische Präsidentschaft an Donald Trump scheiterte – unter seinen Kollegen in Washington als der unausstehlichste Senator gilt, aber es trägt dazu bei, seine Reputation zu festigen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar