Silber im Synchronspringen :
Zwei Becken - zwei Welten

Lesezeit:
Patrick Hausding/Sascha Klein springen zu Silber

Während die Schwimmer einem olympischen Tiefpunkt entgegentrudeln, zeigen die Synchronspringer, wie man auch unter höchstem psychischem Druck Medaillen gewinnen kann. Für Sascha Klein und Patrick Hausding endet ein „Krimi“ mit Silber.

Nur knapp zehn Meter trennen die Becken der Schwimmer und der Wasserspringer im „Water Cube“ von Peking. Doch innerhalb des deutschen Lagers könnte die gefühlte Entfernung zwischen den beiden Unterabteilungen des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nicht größer sein. Während die Schwimmer nach den Enttäuschungen von Sydney und Athen auf einen neuen olympischen Tiefpunkt zusteuern und das böse Wort von der „Bezirksklasse“ die Runde macht, zeigt der lange vernachlässigte kleine Bruder innerhalb des Verbandes, wie man gegen die Weltelite bestehen und sogar Medaillen gewinnen kann.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: