Winterspiele 2030 und 2034 :
„Wir glauben an die Zukunft unserer Berge“

Von
,
Paris
Lesezeit:
Emmanuel Macron (links) in Paris: Die Olympischen Sommerspiele 2024 stehen kurz vor der Eröffnung.

Die französischen Alpen und Salt Lake City werden die Gastgeber für die Olympischen Winterspiele 2030 und 2034. Das IOC macht bei der Vergabe Druck auf die Amerikaner – und die Zusage für Frankreich gilt nur unter Vorbehalt.

Emmanuel Macrons Wort hat dem Internationalen Olympischen Komitee genügt. An diesem Mittwoch, zwei Tage bevor die Sommerspiele 2024 in Paris eröffnet werden, haben die IOC-Mitglieder die französischen Alpen zum Gastgeber der Winterspiele 2030 gewählt – unter Vorbehalt. Bis zum 1. Oktober 2024 muss ein noch nicht bekannter Premierminister die Finanzgarantien abgeben, bis zum 1. März 2025 muss die Garantie durch die Abgeordneten der Nationalversammlung ratifiziert werden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: