Frankfurts DEL-Wintergame :
„Es redet jeder über dieses Spiel“

Lesezeit: 6 Min.
Weiß statt grün: Das Waldstadion macht sich schick für das Wintergame.
Warum ziehen die Löwen Frankfurt gegen die Adler Mannheim ins Fußballstadion um? Wie kommt so ein Spiel zustande? Und was springt dabei heraus? Löwen-Gesellschafter Andreas Stracke kennt die Antworten.
Merken
Zur App
Herr Stracke, die Löwen Frankfurt treffen an diesem Samstag (18.00 Uhr bei MagentaSport, DFB1 und Sportdeutschland.tv) im Fußballstadion der Frankfurter Eintracht im Derby auf die Adler Mannheim. Welche Bedeutung hat dieses Spiel für Ihren Klub?

Die Derbys gegen Mannheim haben prinzipiell immer eine besondere Bedeutung. In den ersten beiden Jahren nach der Rückkehr in die DEL konnten wir jedes Jahr eines der vier Spiele gewinnen. In dieser Saison steht es schon jetzt 2:0 für uns. Aber dieses Spiel zum 100-jährigen Jubiläum des Waldstadions im Deutsche Bank Park ist natürlich schon etwas Besonderes. So ein Leuchtturmprojekt ist für uns auch eine riesige Möglichkeit. Diese Spiele werden nur alle zwei Jahre von der Liga veranstaltet. Das Event erfreut sich großer Beliebtheit. Es sind über 40.000 Tickets verkauft. Die VIP-Bereiche sind ausverkauft. Emotional ist es natürlich das wichtigste Spiel der Saison. Wir können vor einer großen Kulisse zeigen, dass die Löwen wieder zurück sind. Das ist die eine Betrachtungsweise. Die andere ist: Am Ende geht es auch nur um drei Punkte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: