FAZ+Energiekrise trifft den Sport :
Gehen im Winter die Lichter aus?

Lesezeit: 6 Min.
Welche Folgen hat die Energiekrise? „Eine Anpassung des Rahmenspielplans ist kein Thema.“
In den Vereinen geht die Angst vor den Stromrechnungen um. Bleiben die Becken kalt, lernen Kinder nicht schwimmen. Die Politik hat für den Sport nichts übrig. Und den Profifußball kümmert das wenig.
Merken

„Solidarität“, sagt Holger Dahlke und macht eine kurze Pause, „Solidarität allein wird uns in diesem Herbst und Winter nicht helfen.“ Seine Stimme könnte angriffslustig klingen in diesem Moment, aber so klingt sie nicht. Dahlke spricht eher nachdenklich über das, was ihn seit Wochen beschäftigt: Energie. Dahlke ist Vorstandsmitglied des MTV Köln 1850, dem mit 5300 Mitgliedern größten Breitensportverein der Stadt, und er hat keine Ahnung, was da genau auf ihn und den Verein zukommen wird.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: