Gladbach braucht mehr Resilienz
Auch wenn Gladbach nur als Mittelklasseverein gilt, gehört der Traum von einem Titel zur Klub-DNA. Am ehesten könnte dieser beim DFB-Pokal in Erfüllung gehen. Doch dazu braucht es Widerstandskraft.
Auch wenn Gladbach nur als Mittelklasseverein gilt, gehört der Traum von einem Titel zur Klub-DNA. Am ehesten könnte dieser beim DFB-Pokal in Erfüllung gehen. Doch dazu braucht es Widerstandskraft.
Fußballklub Eintracht Frankfurt hat im Oktober viel Kraft gelassen. Da drängen sich gleich mehrere Frage auf. Eine davon: Reicht die Energie noch für das DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach?
Der Trainer, die Personalplanung, die aktuelle Verletzungssituation? Nach dem Aus im DFB-Pokal stellt sich bei Borussia Dortmund eine entscheidende Frage. Nicht nur der ratlose Nuri Şahin ist Antworten schuldig.
Beim Spiel des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Kaiserslautern erhitzt ein Elfmeterpfiff des Schiedsrichters die Gemüter. Die TV-Bilder belegen einen Irrtum. Nur: Der Video-Assistent konnte sich in diesem Fall nicht melden.
Davie Selke beim HSV? Da waren viele skeptisch. Jetzt, da der Druck in Hamburg schon wieder steigt, sieht ihn nicht nur Vorstandschef Stefan Kuntz als Vorbild.
Mit welchem Geld will die neue Labour-Regierung Großbritannien reformieren? Die deutsche Wirtschaft blickt pessimistisch in die Zukunft – daran kann kein Gipfel etwas ändern. Und das Verhältnis zwischen Deutschland und Iran kühlt weiter ab. Der F.A.Z. Frühdenker.
Nach den Niederlagen in der Champions League und Bundesliga geriet Borussia Dortmund in die Kritik – auch erste Diskussionen um Trainer Nuri Sahin kamen auf. Nun folgt das frühe Aus im DFB-Pokal.
Der 1. FC Kaiserlslautern liefert den Stuttgartern einen harten Kampf, muss sich am Ende aber geschlagen geben. Leverkusen, Leipzig und Augsburg sind weiter, Regensburg und Köln ebenfalls. Schalke 04 ist raus.
Trotz toller Kulisse auf dem Bieberer Berg: Für die Kickers Offenbach ist im DFB-Pokal in der zweiten Runde Schluss. Gegen den KSC verliert der Regionalligaverein nach zwei Gegentoren.
Die Zentralstelle für Sporteinsätze dokumentiert die Anzahl verletzter Menschen bei Fußballspielen. In der Saison 2023/24 sind fast alle relevanten Werte angestiegen. Fußballvertreter empfehlen einen differenzierten Blick.
Vor exakt zehn Jahren traf Kickers Offenbach schon einmal im DFB-Pokal auf Karlsruhe – und kam eine Runde weiter. Das soll nun noch mal gelingen. Obwohl in den Ligaspielen zuletzt die Leichtigkeit fehlt.
Das Wichtigste für Sie am Dienstag: Kanzler Scholz lädt zum Industriegipfel, Finanzminister Lindner zum Gegengipfel und Wolfsburg empfängt den BVB zum Krisengipfel im DFB-Pokal. Der F.A.Z. Newsletter
Erst weißer Rauch, danach eine Halbzeit lang kein einziger Schuss aufs Tor. Heidenheim und Hoffenheim fehlt es im Bundesliga-Duell an Intensität. Die nächste englische Woche steht bereits an.
Dem FC St. Pauli gelingt auch im vierten Heimspiel der Saison kein Tor. Immerhin sichert sich der Aufsteiger gegen den VfL Wolfsburg dank einer leidenschaftlichen Vorstellung einen Punkt.
Viele Fans in Gelsenkirchen verlassen frühzeitig das Stadion und verpassen eine am Ende vergebliche Schalker Aufholjagd in Unterzahl. Karlsruhe und Hamburg schaffen den Sprung auf Platz eins nicht.
Die Politik konfrontiert den Fußball beim Thema Gewalt und Pyrotechnik. Worum es geht und was von dem Treffen zu erwarten ist: Ein Blick auf die Fakten und unterschiedlichen Positionen.
Vor dem Duell mit dem FC Bayern sehen sich die Wolfsburger Fußball-Frauen selbst nicht mehr auf Augenhöhe mit dem langjährigen Rivalen. Der Trainer stapelt tief – und verweist auf einen „hierarchischen Umbruch“.
Formel 1, Fußball, Radrennen und zahllose Extremsportarten sind für den Erfolg des Getränkeriesen Red Bull zentral. Die Verpflichtung von Jürgen Klopp ist der nächste große Coup. Doch wie steht der Konzern da?
Nach einer Rückrunde der Langeweile zeigt die Eintracht endlich wieder, was sie auszeichnet: leidenschaftlicher Fußball. Die Sehnsucht des Publikums danach ist groß. Der Trainer wird zum Helden.
Vor dem Duell mit Bayern München ist das Selbstvertrauen bei der Frankfurter Eintracht groß. Das hat mit den beiden Stürmern zu tun – und einer neuen Mentalität.
Der VfL Wolfsburg ist eine hundertprozentige Tochter von Volkswagen. Nun steckt der Autohersteller in der Krise. Beschädigt das auch den Fußballklub, der gerade um neuen Schwung kämpft?
Die AfD könnte am Sonntag stärkste Kraft in Brandenburg werden. Doch auf dem Fußballplatz in Rathenow, beim Training der Oberliga, kommen alle Nationalitäten zusammen. Hier wünscht man sich von der Politik vor allem eines: Beständigkeit.
Die Bayern spielen mit einer erschreckenden Ernsthaftigkeit. Das 6:1 zeigt, was passiert, wenn ihr Spiel ins Rollen kommt. Dann wirken Kieler Verteidiger wie versetzungsgefährdete Grundschüler.
Nach vielen Vereinswechseln will Mahmoud Dahoud bei Eintracht Frankfurt endlich in der Bundesliga ankommen – und Verantwortung übernehmen. Doch sein Leistungsvermögen ist schwer einzuschätzen.
In der zweiten Pokal-Runde stehen vier Bundesliga-Duelle an. Der Titelverteidiger bekommt einen vermeintlich leichten Gegner zugelost – gegen den er sich aber schon einmal blamierte. Eintracht Frankfurt empfängt Mönchengladbach.
Borussia Dortmund bleibt in Bremen vieles schuldig – vor allem im Spiel nach vorne. Trainer Nuri Sahin ist angefressen. Den Umbruch im Kader will er nicht gelten lassen als Ausrede für die mäßige Leistung.
26:8 Torschüsse und 18:2 Ecken – aber doch 2:3 verloren: Nach 35 Bundesligapartien ohne Niederlage verliert Leverkusen gegen RB Leipzig. „Es ist hart, es ist bitter“, klagt Trainer Alonso.
In Thüringen und Sachsen wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Die Ampel zieht Konsequenzen aus Solingen. Und im deutschen Fußball schließt das Transferfenster. Der F.A.Z. Newsletter
Bayer Leverkusen bleibt gegen Carl Zeiss Jena vieles schuldig und erreicht mit großer Mühe die zweite Runde des DFB-Pokals.Torschütze Jonas Hofmann mahnt seine Kollegen. Ein Topspiel steht an.
Der Viertligaklub Carl Zeiss Jena ärgert den Double-Sieger aus Leverkusen in der ersten Pokalrunde lange, ehe ein Kopfballtreffer die Entscheidung bringt. Der glanzlose Titelverteidiger muss Spott ertragen.
Angelo Stiller erzielt das erste Tor in der siebten Minute für den Bundesligaklub aus Stuttgart. Danach bleiben die Schwaben dran. Die Zweitligaprofis von Preußen Münster sind nicht konkurrenzfähig.
Der deutsche Meister setzt sich bei der ersten Auflage des Wettbewerbs seit 1997 gegen Pokalsieger VfL Wolfsburg durch. Nationalspielerin Klara Bühl erzielt das Tor des Tages.
Der Dortmunder Plan unter dem neuen Trainer Nuri Sahin ist schnell erkennbar. Nur lässt er sich nicht sofort umsetzen. Als Sahin seinen Joker zieht, trifft der doppelt gegen Eintracht Frankfurt.
Hugo Ekitiké, Omar Marmoush und Igor Matanovic: Eintracht Frankfurt hat im Angriff mit Beginn der Saison neue Möglichkeiten. Doch nutzt sie Trainer Toppmöller schon zum Auftakt in Dortmund?
Späte Tore und ein regelrechtes Geschenk: Hertha BSC und der 1. FC Kaiserslautern siegen in der zweiten Liga, Paderborn bleibt nach einem Remis gegen Greuther Fürth vorerst Tabellenführer.
FC-Bayern-Chef Jan-Christian Dreesen sagt, wie sein Verein mit Geld umgeht – und warum er die Bayern in der Bundesliga für besonders solidarisch hält.