Digitalisierung und Konsum : Fremdshoppen statt Souvenirs

Was bedeuten Souvenirs und die Jagd nach dem Besonderen auf Reisen noch, wenn immer mehr davon per DHL vor der eigenen Haustür landet? Wie Globalisierung und Digitalisierung meinen Alltag vielfältiger machen, aber die Ferien eintöniger.
Eine Kollegin, die sich in Vietnam sehr gut auskennt, hatte mir den Laden empfohlen: Sadec. Keramik aus Vietnam, die aber in europäischen Haushalten nicht deplaziert sein würde. Die Kollegin hatte nicht zu viel versprochen. Der dreigeschossige Laden im Zentrum von Saigon stellte sich als Souvenirtempel für Touristen heraus, die sich auf dem Rückflug nicht unbedingt mit Kegelhut auf dem Kopf sehen. Obgleich mich die Märkte in Vietnam bislang nicht sonderlich zum Souvenirshopping hingerissen hatten, war das der Moment, in dem der Knoten platzte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar