Langes Eheglück :
Ich bin viel du geworden

Von Markus Collalti
Lesezeit: 15 Min.
Wie ein Baum, den man nicht so leicht herausreißen kann: die Ehe von Irmgard und Dieter Fath. Sie sind seit 47 Jahren verheiratet.
Wie funktioniert das mit der Liebe zu einem anderen Menschen, die ein Leben lang hält? Unser Autor trifft vier Paare, die es wissen müssten. Oder nicht?
Merken
Zur App

Sich auf immer Liebe schwören – das gehört zu den aufregendsten Dingen, die man tun kann. Ähnlich wie Fallschirmspringen oder Freiklettern, könnte man sagen. Die Liebe ist ein Zauber des Augenblicks, etwas, das uns für einen Moment aufs Heftigste bewegt und dann allmählich abklingt. Als „ewige“ ist sie ein Mythos. In der Ehe, so eine alte These, ist Liebe nicht möglich. Der Fallschirmspringer ist irgendwann unten. Der Kletterer hat irgendwann den Gipfel erreicht. Ehen werden zur Routine oder geschieden. Das sagt auch die Statistik.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: