Berliner Fashion Week :
Mehr oder weniger Mode

Von
Celina Plag
,
Quynh Tran
Lesezeit:
Prominenter Besuch auf der Berlin Fashion Week: Janin Ullmann (l-r), Schauspielerin, Bill Kaulitz, Musiker, Karolina Kurkova, Model und Lena Gercke

Auf der Berliner Fashion Week geht es vor allem um: die Fashion Week. Und ihre Zukunft. Doch es gibt auch Schönes zu bestaunen.

Alles so leer hier: Flaute im Schauenkalender, dünn besiedelte Défilés, tote Hose(n) auf den Messen: Auf den ersten Blick erschien die Modewoche in Berlin, die in der ersten Juliwoche stattfand, wie ein kläglicher Versuch, kurz nach Beginn der großen Schulferien das Sommerloch mit einem Sommerloch zu stopfen. Geht natürlich nicht!

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Textiler Wahlaufruf:
Was ändert der Statement-Pullover?

Vor der Bundestagswahl hat das Kölner Label „Armedangels“ eine modische Demokratie-Kampagne herausgebracht, unterstützt von Schauspieler Merlin Sandmeyer, der über die Bedeutung von Mode mit Haltung spricht. Was aber passiert mit einem Statement-Pullover nach der Wahl?

Valerie Präkelt
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: