Fünf am Freitag : Schalten und walten

Laden im Auto, Ventilator für Baustellen, Dampflokomotive von Märklin, smarte Steckdose für außen und Buch über Videospiele in der DDR: Das sind unsere Neuheiten aus der Technikkiste.
Der Ruhrpottler würde sagen: Was für ein Oschi. Stolze 15,6 Kilo bringt die Dampflokomotive Big Boy aus dem Hause Märklin auf die Waage. Ihre Länge misst 127 Zentimeter. Das reale Vorbild der Union Pacific Railroad (UP) ist eine der größten und leistungsstärksten Dampflokomotiven der Welt. Ihre Ära endete im Juli 1959. Vor fünf Jahren holte die UP ein Exemplar aus der Verrentung. Darüber freuten sich Modellbahnfans besonders, denn Märklin zog nach. In diesem Sommer hat Märklin die Königsklasse des Modells im Maßstab 1:32, der Spur 1, ausgeliefert. Werksseitig ist die Bahn aktuell ausverkauft, im Handel mit etwas Glück noch verfügbar. Fortuna lässt sich ihr Werk mit rund 7000 Euro aber auch fürstlich bezahlen. jufi.