Sportuhren im Test : Drei Trainer fürs Handgelenk

Smarte Uhren zählen nicht nur Schritte und Sporteinheiten, sondern motivieren auch zu mehr Bewegung. Drei Kandidaten müssen sich im Alltag bewähren.
Mehr auf die Gesundheit achten, aktiver sein und sportliche Erfolge suchen: Eine Sportuhr oder Smartwatch kann dabei hilfreich sein. Sie zählt nicht nur die täglich zurückgelegten Schritte, sondern erfasst auch die Details der morgendlichen Joggingrunde oder des Rudertrainings am Abend. Dann zählt sie brav zusammen: 700 Aktivkalorien durchs Laufen und noch einmal 300 beim Rudern sind ein schöner Anfang, und wenn am Ende des Monats 20.000 Kalorien zusammenkommen, zeigt die Waage vielleicht auch ein oder zwei Kilogramm weniger.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar