World of Volvo : Mit Herz und Holz und Historie

Das jüngst eröffnete Erlebniszentrum „World of Volvo“ ist Skandinaviens größtes Holzbauwerk. Es zeigt die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Marke.
BMW ist stolz auf seine BMW-Welt in München, nach Stuttgart locken das Porsche- oder Mercedes-Benz-Museum autobegeisterte Gäste. Jetzt hat auch Volvo in Göteborg seine eigene Markenwelt. Die „World of Volvo“ öffnete am 14. April dieses Jahres erstmals ihre Pforten für Besucher, exakt siebenundneunzig Jahre nachdem der erste Volvo das Werkstor in der Stadt an der Westküste Schwedens verließ. Und Göteborg ist um eine Sehenswürdigkeit reicher. Denn das kreisrunde Gebäude im Zentrum der Stadt, entworfen vom dänischen Architekturbüro Henning Larsen, ist ein echter Hingucker und schon durch seine außergewöhnliche Bauweise einen Besuch wert. Auf dem Gelände eines ehemaligen Saab-Getriebewerks entstand auf einer Fläche von 22.000 Quadratmetern der größte und komplexeste Holzbau Skandinaviens. Er greift die typische Landschaft und die architektonische Tradition Schwedens auf. Das Thema Nachhaltigkeit stand dabei im Zentrum des Projekts.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar