Neue LED-Lampen : Licht an!

Nach dem Siegeszug der LED-Technik verbrauchen moderne Lampen weniger Strom denn je. Mittlerweile wissen Designer die Möglichkeiten des digital steuerbaren Lichtstroms zu nutzen. Ein paar schöne Beispiele.
Zweimal mussten die Veranstalter die Messe „Light + Building“ pandemiebedingt absagen. Eine Messe, die sich seit der Gründung im Jahr 2000 zu einem internationalen Treffpunkt für Lichtplaner, Industrie und Handel entwickelt hatte. Im dritten Anlauf bremsten der Krieg in der Ukraine und die daraus folgende Energiekrise. So suchte man in der ersten Oktoberwoche große Namen wie Signify (die ehemalige Lichtsparte von Philips) und auch einige Luxusmarken in den Frankfurter Messehallen vergeblich. Der chinesische Osram-Nachfolger Ledvance war zwar präsent, konzentrierte sich aber auf Angebote für professionelle Anwender, die Büros oder Werk- und Lagerhallen illuminieren wollen. Die verbliebenen Aussteller zeigten jedoch, was sich im eigenen Heim mit moderner, auf Leuchtdioden basierender Lichttechnik realisieren lässt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar