HS 100 von Guinand Frankfurt : Dem schnellen Helmut zu Ehren

Das erste Guinand-Modell ist weit mehr ist als eine Überarbeitung bekannter Uhren dieser Marke. Sie ist angelehnt an die Sechziger und ein Geburtstagsgeschenk.
Ihren 100. Geburtstag können nur ganz wenige Menschen feiern, in der traditionsbehafteten Uhrenbranche sind solche Jubilare noch viel seltener. Nun aber hat in Person von Helmut Sinn eine Legende dieses Wirtschaftszweigs das Jahrhundert voll gemacht. Aus dem aktiven Uhren-Geschäft ist der „schnelle Helmut“ genannte Fluglehrer zwar schon seit einigen Jahren aus Altersgründen ausgeschieden. Sein Schaffen wirkt jedoch - zum einen in der vom ihm gegründeten und von Lothar Schmidt weiterentwickelten Frankfurter Marke Sinn, zum Zweiten in Guinand. Helmut Sinn hatte diese ursprünglich aus der Schweiz stammende Marke nach dem Verkauf seiner Firma zu neuem Leben erweckt und am Main etabliert, seit 2015 befindet sie sich im Besitz von Matthias Klüh. Nun wartet der Frankfurter mit dem ersten Guinand-Modell auf, das weit mehr ist als eine Überarbeitung bekannter Uhren dieser Marke.