Siebträgermaschinen im Test : Kleiner Kaffee ganz groß

La Marzocco spaltet die Fangemeinde: Mini oder Micra? Welche Siebträgermaschine ist nun die bessere? Wir haben beide Geräte getestet – und noch eine neue Mühle und Waage dazu.
Ein Espresso ist schnell getrunken, aber nicht schnell gemacht. Barista wiegen und mahlen die Bohnen, drücken sie im Sieb fest, spannen den Träger ein und messen noch einmal, wie viel Extrakt in der Tasse landet, um den Bezug zum richtigen Zeitpunkt zu stoppen. Mit viel Routine, eingespielten Handgriffen und passenden Voreinstellungen dauert die Aktion nicht viel länger als die eines Vollautomaten, der meist das schlechtere Ergebnis liefert. Für die stilvolle Espressozubereitung braucht es Siebträgermaschine, Mühle und Waage.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar