Alles für den Obstbaumschnitt : In leiternder Position

Oben stutzen, damit unten Licht ankommt: Die Saison für den Schnitt von Obstbäumen ist im Gange. Doch welche Leiter ist die beste? Da gibt es Normen und eine absurde Geschichte.
Sobald die Blätter gefallen sind, kann man damit beginnen, die Obstbäume zu schneiden. Je besser ein Baum geschnitten ist, desto mehr und wohlschmeckendere, weil sonnengereifte Früchte trägt er. Helmut Ritter aus dem württembergischen Strümpfelbach ist deshalb bis Ende März wieder jedes Wochenende unterwegs. Immer dabei: seine aufs Kombi-Dach geschnallte zweistützige Holzleiter. Zwar würden seine Kunden – Kommunen, Obstbauvereine, Volkshochschulen – ihm vor Ort sicher eine Leiter zur Verfügung stellen. Aber Ritter vertraut lieber auf seine eigene, altgediente Obstleiter. Sie gibt ihm sicheren Halt, wenn er große Bäume schneidet, wobei es des öfteren hoch hinaus geht. Noch dazu ist sie relativ leicht, und es ist deshalb nicht zu anstrengend, sie ein Stück weiterzutragen und neu aufzustellen, was unerlässlich ist, bis man eine große Baumkrone umrundet hat.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar