Arbeitszeit : Dienst nach Vorschrift

Arbeitgeber fordern eine Änderung des Arbeitszeitgesetzes. Das trifft sich gut: Es hat sich sowieso niemand daran gehalten.
Arbeitnehmer dürfen in Deutschland nur acht Stunden am Tag arbeiten, ausnahmsweise auch mal zehn. Für viele ist das eine Neuigkeit, dabei gibt es das Arbeitszeitgesetz schon seit mehr als zwanzig Jahren. Dass in Deutschland nun erstmals intensiv diese Regeln diskutiert werden, hat nur einen Grund: Die Arbeitgeber würden sie gerne abschaffen oder zumindest flexibler gestalten, um sie an die besonderen Anforderungen einer digitalen Arbeitswelt anzupassen, wie sie es nennen.