
Lufthansa und Verdi schaffen Durchbruch
Eine Streiksorge weniger für Reisende: Verdi und Lufthansa haben sich in der Schlichtung für das Bodenpersonal geeinigt. Ein neuer Tarifvertrag soll zwei Jahre gelten.
Eine Streiksorge weniger für Reisende: Verdi und Lufthansa haben sich in der Schlichtung für das Bodenpersonal geeinigt. Ein neuer Tarifvertrag soll zwei Jahre gelten.
Die erste Woche der Osterferien ist am Frankfurter Flughafen problemlos verlaufen, und nachdem Streiks vorerst abgewendet sind, kann es so weitergehen. Trotzdem gilt: frühzeitig im Terminal sein.
Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben ihren Tarifkonflikt beigelegt. Für Schichtarbeiter sinkt die Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich.
Im nun zu Ende gegangenen Tarifstreit zwischen GDL und Bahn ging es längst nicht nur um die Sache. Sondern um ein Duell zwischen zwei Entscheidern, die nicht miteinander können.
Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben sich geeinigt. Der monatelange Tarifstreit mit mehreren Streiks ist damit beendet.
Wegen zahlreicher Streiks hat 2024 mit vielen Zug- und Flugausfällen begonnen. Aber Streikmeister sind die Deutschen noch längst nicht. Ein Blick auf die Folgen der Arbeitskämpfe.
Die Hoffnungen von Fluggästen ruhen kurz vor Ostern auf dem Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow und dem früheren BA-Chef Weise. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Der Terroranschlag von Moskau wird zum Politikum. Der amerikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump muss eine Millionenkaution zahlen. Und in Schleswig-Holstein beginnen die Bauarbeiten an einer ganz besonderen Fabrik. Der F.A.Z.-Newsletter.
Bahntransporte sind für Monate im Voraus geplant. Die Streiks bei der Bahn bringen dieses ausgeklügelte System durcheinander.
Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL sind weitere Streiks vorerst abgewendet. Es werde wieder verhandelt, teilten beide Seiten am Samstag mit. In vielen Themen gebe es eine Verständigung.
„Die Streiks in der kritischen Infrastruktur sind nicht nur ärgerlich, sondern auch Wachstumsbremsen“, klagt BDA-Geschäftsführer Kampeter. Unterstützung erhält er von der CDU.
Auch am Freitag bleiben in Deutschland viele Flieger am Boden: Erneut gibt es Warnstreiks. An sechs Flughäfen hat Verdi die Beschäftigten der Luftsicherheit aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
Der Streik der Frankfurter U-Bahn-Fahrer trifft vor allem die Schüler. Manche sind Stunden unterwegs, um zur Schule zu kommen, andere schaffen es gar nicht erst hin.
An mehreren deutschen Flughäfen ist das Sicherheitspersonal in einen ganztägigen Streik getreten. Die Passagiere sind mit massiven Einschränkungen konfrontiert.
An mehreren deutschen Flughäfen ist das Sicherheitspersonal am Donnerstag in einen ganztägigen Streik getreten. Besonders betroffen sind die Flughäfen in Berlin, Hamburg und Stuttgart.
Wieder einmal stehen in Frankfurt Trams und U-Bahnen still. Was für viele Frankfurter ein bloßes Ärgernis ist, kostet nicht nur Verdi viel Geld. Beschäftigten, die nicht Mitglied der Gewerkschaft sind, droht ein Lohnausfall.
Die diversen Tarifkonflikte im deutschen Luftverkehr zwingen abermals Zehntausende Flugreisende zum Umplanen. Nun ist das Luftsicherheitspersonal an mehreren Flughäfen im Ausstand.
Im Februar haben Streiks auch in Frankfurt zu zahlreichen Flugausfällen geführt. Rund 225.000 Passagiere waren betroffen, teilt Fraport mit. Mit weiteren Streiks ist zu rechnen.
Der Reiseverkehr in Deutschland kommt nicht zur Ruhe. Zwar läuft der Bahnverkehr nach dem GDL-Streik langsam wieder an. Dafür geht heute an manchen Flughäfen und im Nahverkehr nichts.
Ganze drei Tage lang streiken Busfahrer, Straßenbahnfahrer und U-Bahn-Führer im Rhein-Main-Gebiet ab Mittwoch. In einigen Orten fallen aber nicht alle Busse aus. Und es gibt dort Alternativen: Ein Überblick.
Der Kanzler muss im Bundestag Fragen zu Taurus beantworten. In Gaza soll die erste Schiffslieferung mit Hilfsgütern ankommen. Und: Wo heute gestreikt wird. Der F.A.Z.-Newsletter.
Auf dem Rechtsweg hat die Deutsche Bahn mit ihrer Gegenwehr gegen GDL-Streiks ein weiteres Mal keinen Erfolg. Dies liegt auch daran, dass die Gerichte dafür keine gesetzlichen Leitlinien haben – die Kritik daran wächst nun.
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Luftsicherheit zu neuen Streiks am Donnerstag aufgerufen. Betroffen sind die Flughäfen Berlin, Hamburg, Stuttgart, Köln sowie Karlsruhe/Baden Baden.
Flugreisenden drohen abermals Streiks. Die Gewerkschaft Verdi will die Sicherheitskontrollen an Flughäfen in vielen größeren deutschen Städten lahmlegen.
Die Gewerkschaften erhöhen den Druck im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes in Hessen. In Frankfurt gingen am Dienstag 3500 und in Kassel 1200 Menschen auf die Straße. Am Donnerstag gehen die Verhandlungen in die dritte Runde..
Lokführer, Busfahrer, Flugbegleiterinnen, Sicherheitspersonal am Flughafen – bei den vielen Streiks derzeit kann schnell der Überblick verloren gehen, worum es eigentlich bei jedem der Tarifkonflikte geht. Dabei gibt es erhebliche Unterschiede.
Laut Lufthansa dürften rund 120.000 Passagiere von dem Streik betroffen sein. Nach 15 Runden ohne Einigung sei ein Streik das letzte Mittel, sagte der Chef der Gewerkschaft Ufo und entschuldigte sich bei den Fluggästen.
Tausende Menschen haben ihre Reisepläne wegen der erneuten Streiks im Luft- und Bahnverkehr ändern müssen. Das Vorgehen der Gewerkschaften stößt bei den Pendlern am Hauptbahnhof in Frankfurt nicht immer auf Verständnis.
Das Oberverwaltungsgericht Münster beschäftigt sich mit der Einstufung der AfD als Verdachtsfall. Die Wehrbeauftragte Eva Högl stellt ihren jährlichen Bericht zum Zustand der Truppe vor. Und auf der Schiene droht mal wieder Chaos. Der F.A.Z.-Newsletter.
Am Frankfurter Flughafen streiken seit dem frühen Morgen die Flugbegleiter der Lufthansa. Zehntausende Passagiere müssen ihre Reisepläne ändern.
Abermals wird bei der Deutschen Bahn und am Flughafen Frankfurt gestreikt. Und auch dieses Mal gibt es Möglichkeiten, wie Reisende am 12. und 13. März doch an ihr Ziel kommen können.
Nach dem Bodenpersonal legen nun die Flugbegleiter die Arbeit nieder. Der Streik bei der Kernmarke Lufthansa ist der größere, der Konflikt bei Cityline hat für die Beschäftigten mehr Brisanz.
Der Bahnstreik steht sinnbildlich für das zentrale Problem in der Verkehrspolitik: Es herrscht Stillstand – und Minister Wissing kann ihn nicht auflösen. So verkommt der Bereich zum Spielfeld für ideologische Grabenkämpfe.
Das Angebot der Lufthansa, 6 Prozent mehr Geld und einen Inflationsausgleich zu zahlen, reicht der Gewerkschaft Ufo nicht. Die Kabine müsse am hohen Gewinn beteiligt werden.
Nach dem Ausstand des Bodenpersonals legt nun auch das Kabinenpersonal die Arbeit nieder. Angaben der Lufthansa zufolge werden voraussichtlich rund 100.000 Passagiere betroffen sein.
Am heutigen Sonntag werden in Hollywood die Oscars verliehen. „Oppenheimer“ ist der große Favorit. Doch bald nach der Feier könnte es schon wieder Streik geben.