Medizinische Versorgung : „In einer Krise muss jeder seine Rolle kennen“
Wir haben in weiten Teilen ein leistungsfähiges Gesundheitssystem, das hat sich in der Pandemie bestätigt. Gleichzeitig konnten wir die Defizite sehen. Ich glaube, dass in der Bevölkerung ein Umdenken stattfindet und ein Bewusstsein entsteht, dass wir uns auf krisenhafte Entwicklungen besser vorbereiten müssen. Wir haben einen weiten Weg vor uns, was eine sichere Gesundheitsversorgung betrifft. Dabei stellt sich auch die Frage, welche Ressourcen wir nach der Klinikreform noch zur Verfügung haben werden. Es ist auch sehr relevant, dass unsere Einrichtungen resilient werden, sowohl in Bezug auf physische wie auch Cyberangriffe. In der Vergangenheit hat das kaum eine Rolle gespielt. Bei der Bundeswehr setzen wir uns konsequent damit auseinander. Wir müssen die Akteure besser vernetzen, bisher haben wir eine zerklüftete Versorgungslandschaft. Wichtig ist auch, die Lieferketten und Versorgung mit Sanitätsmaterial und Medikamenten zu sichern.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar