Auch an der Nordseeküste : So groß ist die Flutgefahr im Klimawandel

Dem Meer so nah: Die Pegel an den meisten Küsten steigen immer schneller – wie schnell ist aber nicht völlig klar. Noch erstaunlicher ist, wie hoch die Flutgefahren plötzlich erscheinen, wenn man an den Ufern genauer hinsieht.
Wer nach dem jüngsten Ozean-Bericht des Weltklimarates IPCC und der darin enthaltenen Warnung zusammengezuckt ist, dass man an den Meeresküsten nun schnellstmöglich den Küstenschutz verstärken müsse, weil nämlich „Jahrhunderthochwasser“ schon ab Mitte des Jahrhunderts quasi jährlich möglich werden, dem muss nun gesagt werden: Die Lage für die Küstenbewohner ist wohl noch viel dramatischer als gedacht. Denn wie es aussieht, leben schon heute mindestens dreimal so viele Menschen unterhalb des Meeresniveaus, als man bisher angenommen hat. Wie man darauf gekommen ist? Indem man die Datensätze aus der Satellitenüberwachung einmal genau unter die Lupe genommen und die darin enthaltenen Verzerrungen erheblich reduziert hat.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar