Forschung : Das Klima in Deutschland wird sich verändern

Es kann wärmer werden, es kann kälter werden, auf jeden Fall wird es anders. Der Deutsche Wetterdienst versucht, das Katastrophenszenario des neuen Films von Roland Emmerich einzuordnen.
Die Deutschen müssen sich nach Berechnungen von Klimaforschern in den nächsten 100 Jahren auf deutlich anderes Wetter einstellen. Die weltweite Erderwärmung wird danach weiter zunehmen, wie Volker Vent-Schmidt, Leiter der Abteilung Klima und Umwelt des Deutschen Wetterdienstes, am Mittwoch in Offenbach sagte. Eine Folge könnten nassere Winter, trockenere Sommer und häufigere Stürme sein. Sollte es sogar zu einer Verlagerung des Golfstroms kommen, würde es dagegen viel kälter und trockener. Vent-Schmidt äußerte sich zu Fragen, die durch den neuen Katastrophenfilm „The Day After Tomorrow“ des Regisseurs Roland Emmerich aufgeworfen werden.