FAZ+Neue KI für Wetterprognose :
Genauer als jeder Wetterdienst, aber mit Schwächen

Lesezeit: 5 Min.
Frankfurt, Windstärke fünf, das Haar sitzt – nicht: KI soll auch Extremwetter wie hier Sturm Eberhard besser vorhersagen.
Eine neue Künstliche Intelligenz von Google soll die Wettervorhersage revolutionieren. Werden wir nie mehr vom Regen überrascht?
Merken
Zur App

Es ist eine der großen Fragen des Lebens: Was ziehe ich an? Bei der Antwort ist die Wettervorhersage entscheidend. Schließlich will man weder bei Sonnenschein im Regenmantel noch bei Schauer nur im besten Hemd dastehen. Und dennoch passiert manchmal genau das. Wettervorhersagen sind eben nicht perfekt. Umso interessanter dürfte eine Studie sein, die diese Woche im Magazin Nature erschienen ist. Ein Team von Googles Tochterunternehmen „Deepmind“ stellt darin eine rein auf Künstlicher Intelligenz basierende Wetterprognose vor. Sie sei genauer als der bisherige Stand der Technik, schreiben die Forscher. „Das markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung von KI für Wettervorhersagen“, erklärt Ilan Price, einer der Studienautoren.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: